Manuela Machado

portugiesische Leichtathletin (Langstrecke); im Marathon Weltmeisterin 1995, Vizeweltmeisterin 1993 und 1997, Europameisterin 1994 und 1998, Olympiasiebte 1992 und 1996; diverse Siege bei Stadtmarathons

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 1995

Vizeweltmeisterin 1993, 1997

Europameisterin 1994

Olympiasiebte 1992, 1996

* 9. August 1963 Viana do Castelo

Internationales Sportarchiv 23/1998 vom 25. Mai 1998 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 35/1998

Die herausragende Persönlichkeit im Marathonlauf der Frauen heißt Maria Manuela Machado. Die 1,61 m große und 52 kg schwere Portugiesin setzte in den neunziger Jahren die große Tradition ihrer Landsfrau Rosa Mota fort, die als Olympiasiegerin und dreimalige Europameisterin in den achtziger Jahren das Geschehen über die klassische Distanz bestimmt hatte. Mit der Erfahrung von 23 Marathonläufen ist Manuela Machado eine Ausnahmeerscheinung in der absoluten Weltklasse. Mit mutigen Tempoläufen auch bei extremer Hitze beeindruckte die Portugiesin immer wieder Konkurrentinnen, Fachwelt und Publikum. Zum Teil unter Verzicht auf erheblich höher dotierte Stadtmarathons startet sie regelmäßig mit großem Erfolg bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

Laufbahn

Ebenso wie viele ihrer Konkurrentinnen kam auch Manuela Machado über die Mittelstrecke zur Marathondistanz. Ihre 800-m-Bestzeit von 2:14,8 Min. stellte sie 1987 als 23jährige in der Halle auf. Doch schon ein Jahr später, in der Olympiasaison 1988, wagte sie sich erstmals auf ...